Bevor ich starte möchte ich dir trotz der schwierigen Zeiten ein wunderbares, frohes und glückliches Neues Jahr wünschen!
Diesen Glauben an das Gute und Frohe, gilt es um jeden Preis aufrecht zu erhalten, denn als Gegensatz dazu, kann uns nur das Verharren, Resignieren und letztendlich Sterben ereilen. Dass dieser Glaube auch Früchte trägt, darüber möchte ich am Schluss noch mehr erzählen.
Jetzt zu weiteren Antworten auf die Frage:
„Welche Lebensmittel neutralisieren diese starken schädlichen Belastungen, welchen wir heutzutage alle ausgesetzt sind?"

Rezept 1
Heavy Metal Detox Smoothie
Auch er besitzt eine enorme Reinigungs- und Heilkraft und ist, wie der letztes mal erwähnte Selleriesaft, durch nichts zu ersetzen. Mit diesem Smoothie leitest du nicht nur Schwermetalle aus, sondern auch Strahlung, Pestizide und andere künstliche Toxine, Kunststoffe usw. Und du bekämpfst auch Viren damit.
2 Tassen gefrorene oder frische wilde Heidelbeeren (oder 2 EL Pulver),
1 Tasse frisches Korianderkraut,
1 TL Gerstengrassaftpulver,
1 TL Spirulina,
1 EL atlantischer Lappentang (Dulse),
Saft 1 Orange,
1-2 Bananen
Alles zusammen im Hochleistungsmixer verarbeiten, evtl. etwas Wasser dazu geben.
Du kannst den Smoohtie auch mit frischem Zitronensaft und Ahornsirup verfeinern.
Tipps
Trinke den Smoothie ganz oder über den Tag verteilt. Er kann auch eine Mahlzeit ersetzen. Gut einspeicheln und danach den Mund (Zähne) gut spülen. Nicht zu den Mahlzeiten trinken und nicht in zu kurzen Abständen Schlucke nehmen, falls du ihn über den Tag verteilt trinkst. Der Magen braucht mindestens 90 Minuten Verdauungszeit.
Die Informationen zu den einzelnen Wirkstoffen sind umfassend. Ich kann nur sagen, sie sind äusserst wirkungsvoll und sollten auf keinen Fall weggelassen werden.
Detox braucht Geduld! Jahrelang täglich in deinem Körper angesammelte Schadstoffe lassen sich nicht so schnell rausbringen. Effizient ist es, diesen Smoothie während mindestens 3-6 Monaten zu nehmen, vor allem wenn du ein Einsteiger bist.
Noch effizienter ist die Kombination mit dem Selleriesaft. Dazu einfach in der Tagesroutine den Smoothie irgendwann nach dem Selleriesaft (mind. 30 Minuten) einfügen.
Versuche, den Tag so lange wie möglich fettfrei zu halten. Sobald Fett in die Leber kommt, bricht sie ihre wichtige Reinigungsarbeit ab.
Bei sehr starken und hartnäckigen toxischen Rückständen im Körper, ist es angezeigt, eine Reinigungskur zu machen. Dieses Vorgehen kann ich dir gerne in einem persönlichen Gespräch erklären.

Comments