top of page

Die Kirsche - dein Freund&Helfer

Autorenbild: Jürg BiglerJürg Bigler

Die Zeit der Kirschen bricht an!




So gerne erinnere ich mich daran, wie ich als kleiner Junge beim Besuch auf dem Bauernhof meiner Tante Lydia, mir mit dunkelroten vollmundigen Kirschen direkt vom Baum gepflückt, jeweils den Bauch vollgestopft habe, herrlich!


In diesem Newsletter berichte ich dir über die enormen Heilkräfte der Kirsche. Sie kann ein grosser Helfer sein im Einsatz gegen die immer stärker werdenden gesundheitlichen Alltags-Belastungen. Denn diese schwächen vor allem unsere Leber, andere Organe und belasten unseren Stoffwechsel.


Vergesst nicht, gesunde Lebensmittel haben sehr starke Heilkräfte. Deshalb ist es so wichtig täglich gesundes Obst, Gemüse, Kräuter und Wildpflanzen zu essen.


 

Was Kirschen alles bewirken können...


...Sie sind enorm belebend, reinigend und verjüngend für die Leber.

...Sie fördern die Bildung von Hämoglobin und wirkend krebshemmend.

...Sie reinigen Darm und Blase, helfen bei Verstopfung und machen geistig klar.

...Sie helfen Gewicht zu reduzieren, können aber auch Appetit anregen.

...Sie sind grossartige Lieferanten der überaus wichtigen Spurenelemente Eisen und Zink.

...Sie liefern die wichtigen Aminosäuren Threonin, Tryptophan und Lysin.

...Sie verringern die Stressbelastung für Körper und Gehirn, zusammen mit dem

Schlafhormon Melatonin.

...Sie schützen vor Alzheimer, Demenz und Gehirntumoren.

...Ihre sekundären Pflanzenstoffe beseitigen Strahlenfolgen.

...Sie bessern beschädigte Myelinscheiden der Nerven aus.

...Sie leiten Giftstoffe aus den Fortpflanzungsorganen aus

(günstig für Frauen mit Myomen und Eierstockzysten)


 

Kirschen haben auch eine aufhellende Wirkung auf unsere Stimmung, machen uns zufriedenerund geduldiger. Es lohnt sich also, Kirschen häufiger zu essen. Dazu eignen sich auch sehr gut gefrorene oder im Saft eingemachte Kirschen (ohne Zucker).


 

Rezept

Süsser Kirsch-Smoothie/Pudding


1 gefrorene Banane, 2 reife Bananen, 1 Tasse gefrorene Kirschen, ½ geschälte Zitrone


Alles zusammen mit ½ Tasse Wasser im Mixer verarbeiten und geniessen.

Im Kühlschrank gekühlt, verfestigt sich die Masse und lässt sich als Pudding servieren.




 

Hoffen wir, dass uns nun viele wärmende Sonnenstrahlen beglücken.

Nutze die Kraft des direkten Sonnenlichts. Die Produktion von Vitamin D und die Sonnenbestrahlung der Schilddrüse sind überaus wichtig für einen gesunden Organismus. Lass in der Zeit zwischen 10.00-16.00 Uhr direkte Sonne auf deine Haut, ohne Sonnencreme (Je nach Hauttyp nur kurze Zeiteinheiten!).


Bleib gesund und bis bald!



 
 
 

Comments


Kontakt

Danke für deine Nachricht!

coach (at) jbigler.ch

+41 (0) 78 767 54 61

Jürg Bigler

Waserstrasse 44

CH-8053 Zürich

Switzerland

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

Haftungsausschluss

Für die Richtigkeit des Inhalts dieser Website weist Jürg Bigler

jegliche Haftung von sich. Empfehlungen und Ratschläge von

Jürg Bigler ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Diagnose und Behandlung. Zu keiner Zeit macht Jürg Bigler irgendwelche Heilungsversprechen. 

Urheberrecht


Die Urheber- und alle anderen Rechte an Portraitbildern und Texten auf dieser Website gehören ausschliesslich Jürg Bigler.

Für die Reproduktion der Elemente ist eine schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. 

bottom of page